Safety by Burg
Ihr Partner für den Arbeitsschutz



Über Uns
Sicher kein Zufall

Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen arbeitsbezogene Unfälle und Krankheiten verhindert? Streben Sie danach, die geltenden gesetzlichen Vorschriften und aktuellen Arbeitsschutzstandards zu erfüllen, um potenzielle Haftungsrisiken auszuschließen? Dann sollten wir sprechen. Wir von Safety by Burg sind Fachexperten für Arbeitssicherheit, Maschinen- und Produktionssicherheit, sowie Gefahrstoffmanagement.
Getreu unserem Motto „Sicher kein Zufall“, sorgen wir für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen und schaffen so eine Arbeitsumgebung in der Mitarbeiter gerne arbeiten und Geährdungen der Vergangenheit angehören.
Ein Auszug unserer zufriedenen Kunden



















Unsere Dienstleistungen
Wir kümmern uns um Ihren Arbeitsschutz
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Wir analysieren Arbeitsabläufe, identifizieren Risiken und entwickeln individuelle Sicherheitskonzepte. Durch Schulungen fördern wir das Sicherheitsbewusstsein Ihrer Mitarbeiter. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um ein sicheres Arbeitsumfeld innerhalb Ihres Unternehmens zu schaffen.
Gefährdungsbeurteilungen
Wir erstellen professionelle Gefährdungsbeurteilungen, um sicherzustellen, dass Ihr Arbeitsumfeld den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Setzen Sie auf unsere Expertise für eine umfassende und gesetzeskonforme Bewertung Ihrer Risiken.
Arbeitsschutzmanagementsysteme
Arbeitsschutzmanagement-Systeme
Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung von Arbeitsschutzmanagement-Systemen. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung, um maßgeschneiderte Systeme zu implementieren, die höchste Standards in der Arbeitssicherheit gewährleisten und gleichzeitig die Anforderungen Ihrer Organisation erfüllen.
Arbeitsschutzmanagementsysteme
Arbeitsschutzmanagement-Systeme
Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung von Arbeitsschutzmanagementsystemen. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung, um maßgeschneiderte Systeme zu implementieren, die höchste Standards in der Arbeitssicherheit gewährleisten und gleichzeitig die Anforderungen Ihrer Organisation erfüllen.
Gefahrstoffmanagement
Unser Gefahrstoffmanagement gewährleistet Sicherheit am Arbeitsplatz. Wir sorgen für eine effektive Handhabung, Lagerung und Dokumentation von Gefahrstoffen in Ihrem Unternehmen.
Betriebsmittelprüfungen
Unsere Betriebsmittelprüfungen gewährleisten die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer im Einsatz befindlichen Betriebsmittel. Verlassen Sie sich auf unsere Fachkenntnisse, um eine gründliche Überprüfung Ihrer Betriebsmittel durchzuführen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Maschinen- und Produktsicherheit
Eine unserer Expertisen liegt in der Maschinen- und Produktsicherheit sowie der CE-Konformität. Wir bringen Ihre Maschinen sicher in den Umlauf und prüfen auch gerne fachmännisch, ob Ihre Anlagen alle CE-Anforderungen erfüllen.
Gefahrstoffmanagement
Unser Gefahrstoffmanagement gewährleistet Sicherheit am Arbeitsplatz. Wir sorgen für eine effektive Handhabung, Lagerung und Dokumentation von Gefahrstoffen in Ihrem Unternehmen.
Sie möchten Ihre Belegschaft in der Arbeitssicherheit schulen?
Entdecken Sie jetzt unser breites Schulungsprogramm rund um den Arbeitsschutz. In über 400 Schulungen haben wir bereits 1.105 Schulungsteilnehmer sicher für die Zukunft gemacht.


Referenzen
Das sagen unsere zufriedenen Kunden




Sie benötigen Hilfe von einem Experten?
Jetzt unverbindliche Erstberatung anfragen.
Fragen Sie über unser Kontaktformular Ihre unverbindliche Erstberatung an. Egal ob Sie schon eine Mängelliste von Ihrer Berufsgenossenschaft erhalten haben oder Ihren Arbeitsschutz proaktiv gestalten möchten. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für alle Themen rund um den Arbeitsschutz.
Fachwissen
Lesen Sie relevante Inhalte rund um den Arbeitsschutz
In unserem Blog für Arbeitssicherheit gehen wir auf die wichtigsten Themen rund um den Arbeitsschutz ein. Erfahren Sie hier, auf welche Aspekte Sie in Ihrem Unternehmen Acht geben sollten und informieren Sie sich über aktuelle Gesetzesänderungen.
Die effiziente Revolution in der Arbeitssicherheit Teil 4
Die Gewährleistung der Arbeitssicherheit ist nicht nur eine moralische Verpflichtung für jeden Arbeitgeber, sondern auch eine gesetzlich verankerte Pflicht. Gemäß...
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Im Paragraph 5 des Arbeitsschutzgesetz wird eine Gefährdungsbeurteilung von jedem Arbeitgeber zu jeder, in seinem Betrieb ausgeführten Tätigkeit verlangt. Die Gefährdungsbeurteilung ist die Dokumentation der Ermittlung möglicher Gefährdungen am Arbeitsplatz oder bei einer Tätigkeit und die Festlegung von geeigneten Maßnahmen, um Risiken auf ein Minimum zu reduzieren und so arbeitsbedingte Unfälle oder Erkrakungen möglichst zu verhindern.
In der Regel lassen sich Betriebe durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit beraten, die den Unternehmer auf alle Vorschriften und Gesetze aufmerksam macht, die berücksichtigt werden müssen. Die Fachkraft für Arbeitssicherheit arbeitet eng mit einem Betriebsarzt zusammen, um eine umfassende Beratung für den Unternehmer zu gewährleisten.
Nach dem Arbeitssicherheitsgesetz und der DGUV Vorschrift 2 hat jeder Arbeitgeber eine Fachkraft für Arbeitssicherheit schriftlich zu bestellen. Das bedeutet, dass ab dem ersten Mitarbeiter die Pflicht zur Bestellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit besteht!
Es gibt zwei Möglichkeiten: 1. Eine interne Fachkraft für Arbeitssicherheit wird ausgebildet. Diese Ausbildung dauert i .d. R. 85 bis 90 Wochen und kostet je nach Anbieter zwischen 9000 und 15000€. Anschließend sind die Lohnkosten für den Mitarbeiter zu berücksichtigen. Das Gehalt liegt im Durchschnitt bei 57000€ pro Jahr. 2. Man beauftragt eine externe Fachkraft für Arbeitssicherheit. Hier berechnen sich die Kosten anhand der größe des Betriebes und des Aufwands. Es ist schwer hier allgemeine Schätzungen abzugeben, aus diesem Grund lassen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot zukommen.
In einem solchen Fall sollten Sie umgehend einen Experten konsultieren, der Sie in der Umsetzung der Maßnahmen berät und unterstützt. Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, sodass wir mit Ihnen gemeinsam ein Lösungskonzept erarbeiten können. 7. Frage: In meinem Betrieb passieren viele Arbeitsunfälle, was kann ich machen? Hier gibt es viele verschiedene Ansätze, die sich an den Gegebenheiten vor Ort orientieren. Sie sollten sich umgehend durch einen Experten beraten lassen, um gemeinsam praktikable Maßnahmen zu erarbeiten, mit denen Sie die Unfallquote drastisch senken können. Gerne lassen wir Ihnen hierzu ein unverbindliches Angebot zukommen!
Als Hersteller des Produkts sind Sie allein für die Erklärung der Konformität mit allen Vorschriften zuständig. Zur Kennzeichnung Ihres Produkts benötigen Sie keine Genehmigung, aber Sie müssen im Vorfeld: die Konformität mit allen EU-weiten Anforderungen sicherstellen feststellen, ob Sie Ihr Produkt selbst prüfen dürfen oder ob Sie eine benannte Stelle hinzuziehen müssen technische Unterlagen zusammenstellen, die die Konformität Ihres Produkts belegen: erfahren Sie mehr zur technischen Dokumentation eine EU-Konformitätserklärung verfassen und unterzeichnen Nach der Kennzeichnung Ihres Produkts müssen Sie den zuständigen nationalen Behörden auf Anfrage alle einschlägigen Unterlagen und Belege zur Verfügung stellen.
Nicht für jedes Produkt benötigt man einen unabhängigen Prüfer, es gibt jedoch Produkte die von einer unabhängigen Konfirmitätsbewertungsstelle geprüft werden müssen.